// AG Energetik – Seite 5 – stawarz.de
stawarz.de

  • Startseite
  • AG Energetik
  • Blog

AG Energetik

Die schwarzen Löcher von CERN

Rainer A. Stawarz2. April 2015AG Energetik
BlackWhole
Quelle: Artwork by NASA/CXC/M.Weiss

Als ich Ende 1. Dekade diesen Jahrhunderts von einer deutschen Frau hörte, die gegen „CERN“ vor das Bundesverfassungsgericht gezogen war – da ja die Teilchenkollisionen im LHC des „Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire“ (CERN) schwarze Löcher hervorbringen könnten 😯 Continue reading „Die schwarzen Löcher von CERN“ →

Energie. Energieprinzip

Rainer A. Stawarz30. Januar 2015AG Energetik

„Energie“ ➡ ist eine physikalische Größe, die den Hauptgegenstand der „AG Energetik“ bildet. Auch für die Energiepolitik ist die Energie eine wichtige Größe, wenngleich hier die physikalische Komponente eher eine untergeordnete spielt… Continue reading „Energie. Energieprinzip“ →

Energetik

Rainer A. Stawarz30. Januar 2015AG Energetik

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern und Sprachen ist der Terminus „Energetik“ hierzulande im Sinne von Disziplin der Physik wenig bis gar nicht geläufig  ➡ Continue reading „Energetik“ →

Kilowattstunde

Rainer A. Stawarz26. Januar 2015AG Energetik

 

©2010: focus.de/wissen/klima/kurz-erklaert-was-ist-eine-kilowattstunde_aid_533139.html

Liest man so etwas, wie er unter den Kommentaren auf Focus OnLine : “Was ist eine Kilowattstunde” noch im Jahre 2015 zu finden war, dann wünscht man sich nur eines: diese/r “Techno” möge bloß nicht das sein, was sie/er zu sein vorgibt, nämlich Physiklehrer 😳 Continue reading „Kilowattstunde“ →

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
Stay Connected
stawarz.de           © 2022 | Impressum Datenschutzerklärung